Rezepte für gesunde Süßigkeiten

  Kategorien: Wir kochen für Kinder,
5 Min.
10. Jul'25

Ungesunde Fette, künstliche Süßstoffe, E-Stoffe, Stabilisatoren... Gesunde und gleichzeitig preiswerte Süßigkeiten im Supermarkt zu finden, grenzt heutzutage fast an ein Wunder. Genau deshalb haben wir für Sie Rezepte für gesunde Naschereien zusammengestellt, die Sie ganz einfach zu Hause zubereiten können – so einfach, dass sogar Kinder beim Zubereiten mithelfen können.

Versuchen Sie, Ihre Kinder zu einer gesunden Ernährung zu führen? Dann wissen Sie sicher, dass gerade gesunde Süßigkeiten oft die größte Herausforderung darstellen. Und Lust auf etwas Süßes haben nicht nur Kinder, sondern auch die Eltern. Die gute Nachricht ist: Gesunde Süßigkeiten lassen sich schnell und unkompliziert zu Hause zubereiten. Wir haben 8 Rezepte für gesunde Naschereien, die Kindern genauso gut schmecken wie gekaufte Kekse und Schokolade – wenn nicht sogar besser.

Hinweis: Einige Rezepte enthalten Erdnuss- oder andere Nussmuse, Haferflocken sowie Milchprodukte. Vergewissern Sie sich bitte vor dem Servieren, dass Ihr Kind keine Allergie gegen die verwendeten Zutaten hat. Sollte eine Unverträglichkeit bestehen, können Sie die Zutat durch eine Alternative ersetzen oder ein anderes Rezept ausprobieren.

Hafer-Erdnuss-Energy Balls

Zutaten:

  • ¾ Tasse gehackte Datteln
  • ½ Tasse Haferflocken
  • ¼ Tasse Erdnussmus
  • Chiasamen

Zubereitung:

  • Entsteinte und gehackte Datteln für 5–10 Minuten in eine Schüssel mit Wasser einweichen, anschließend abseihen.
  • Datteln zusammen mit Haferflocken und Erdnussmus mixen, bis eine klebrige Masse entsteht.
  • Aus der Masse etwa 12 kleine Kugeln formen und in Chiasamen wälzen.
  • Optional: Die Energy Balls in geschmolzene hochwertige Zartbitterschokolade mit einem Schuss Ahornsirup tauchen – so haben die Kinder das Gefühl, eine echte Süßigkeit zu naschen.
  • Die fertigen Kugeln mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Sie halten sich dort etwa eine Woche – aber wahrscheinlich sind sie schon vorher vernascht.

Ovsené guličky

                                                                                    Fotoquelle:Unsplash

Gefrorene Joghurtstücke mit Erdbeeren und Schokolade

Zutaten:

  • 3 Tassen griechischer Naturjoghurt
  • ¼ Tasse Ahornsirup oder Honig
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1½ Tassen Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
  • ¼ Tasse Schokodrops oder -Stückchen

Zubereitung:

  • Eine große Auflaufform oder ein Backblech mit hohem Rand mit Backpapier auslegen.
  • In einer großen Schüssel den griechischen Joghurt mit dem Ahornsirup (oder Honig) und dem Vanilleextrakt verrühren und gleichmäßig auf dem Backpapier verstreichen.
  • Die Erdbeerscheiben auf der Joghurtmasse verteilen und mit Schokostückchen bestreuen.
  • Das Blech für mindestens drei Stunden ins Gefrierfach stellen.
  • Die vollständig gefrorene Joghurtplatte in kleinere Stücke schneiden. Es kann passieren, dass einige Stücke dabei brechen – das ist aber gar kein Problem. So sehen Sie sogar noch schöner aus – und am Geschmack ändert das nichts.

Haferkekse ohne Zucker

Zutaten:

  • 1½ Tassen Haferflocken
  • 1 Tasse Hafermehl
  • ¾ Teelöffel gemahlener Zimt
  • ¼ Teelöffel Natron
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 2 reife Bananen
  • 2 große Eier
  • ¼ Tasse geschmolzenes Kokosöl oder Butter
  • ¾ Tasse gehackte Datteln oder Rosinen
  • ½ Tasse ungesüßte Kokosraspeln
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung:

  • Den Ofen auf 180 °C vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
  • In einer großen Schüssel Haferflocken, Hafermehl, Zimt, Natron und Salz vermengen.
  • In einer kleineren Schüssel die Bananen zerdrücken, dann Eier, Kokosöl (oder Butter) und Vanilleextrakt dazugeben und gut vermischen.
  • Die feuchten Zutaten zur trockenen Mischung geben, Datteln (oder Rosinen) hinzufügen und alles gut zu einem Teig verrühren.
  • Mit einem großen Löffel Teigportionen entnehmen, zu Kugeln formen und auf das Backblech setzen (es sollten etwa 15 Stück entstehen).
  • Die Kugeln mit einer Gabel leicht flach drücken.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15–17 Minuten backen. Vor dem Servieren gut auskühlen lassen.

Ovsené sušienky

                                                                              Fotoquelle:Unsplash

Schoko-Kirsch-Popcorn-Küchlein

Zutaten:

  • 2 Teelöffel Pflanzenöl
  • 100 g Popcorn-Mais
  • 2 Eiweiße
  • 2 Teelöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 65 g getrocknete Kirschen

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen und Papierförmchen in ein Muffinblech setzen.
  • In einem großen Topf das Öl erhitzen, den Popcorn-Mais hinzufügen, mit einem Deckel abdecken und den Topf schütteln, bis das gesamte Mais aufgepoppt ist. Alternativ kann auch eine Popcornmaschine verwendet werden.
  • Den fertigen Popcorn mindestens 5 Minuten abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit das Eiweiß mit dem Kakaopulver schaumig schlagen.
  • Popcorn und gehackte getrocknete Kirschen vorsichtig unter die Eiweiß-Kakao-Masse heben und gleichmäßig in die Papierförmchen verteilen.
  • Etwa 8–10 Minuten backen und anschließend gut auskühlen lassen.

Gefüllte Datteln

Zutaten:

  • 8 Datteln
  • 4 Esslöffel Erdnussmus
  • 2 Esslöffel Zartbitterschokolade
  • grobes Salz

Zubereitung:

  • Datteln der Länge nach einschneiden und die Kerne entfernen – dabei nicht vollständig durchschneiden.
  • In einer Schüssel Erdnussmus mit gehackter Schokolade vermischen.
  • Jede Dattel zur Hälfte mit der Erdnuss-Schoko-Mischung füllen und die eingeschnittenen Seiten leicht zusammendrücken.
  • Mit gehackter Schokolade und etwas grobem Salz bestreuen und genießen – ein schneller, gesunder Snack.
  • Tipp: Alternativ können die gefüllten Datteln auch in geschmolzene Schokolade getaucht und zum Festwerden beiseitegelegt werden.

Cranberry-Mandel-Müsliriegel

Zutaten:

  • 3 Tassen Haferflocken
  • 1 Tasse Reisflocken
  • 1 Tasse getrocknete Cranberrys
  • ½ Tasse gehackte Mandeln
  • ½ Tasse gehackte Pekannüsse
  • ¼ Teelöffel Salz
  • ⅔ Tasse Maissirup
  • ½ Tasse feines Erdnussmus
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung:

  • Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Eine 23×33 cm große Backform mit Backpapier auslegen und leicht einfetten.
  • In einer großen Schüssel Haferflocken, Reisflocken, Cranberry, Mandeln, Pekannüsse und Salz vermengen.
  • In einer kleineren Schüssel Maissirup, Erdnussmus und Vanilleextrakt verrühren und 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.
  • Die warme Flüssigmischung zu den trockenen Zutaten geben und gründlich vermengen.
  • Die Masse gleichmäßig in die Backform streichen und leicht andrücken.
  • Etwa 20–25 Minuten backen. Für knusprigere Riegel 10 Minuten länger im Ofen lassen.
  • Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, dann in Riegel schneiden. Weitere 30 Minuten auskühlen lassen, bevor die Riegel voneinander getrennt werden.

Cereálne tyčinky

                                                                                     

Schnelle Apfel-„Donuts“

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Apfel
  • 3 Esslöffel Mandelmus
  • 2 Teelöffel ungesüßte Kokosraspeln

Zubereitung:

  • Entfernen Sie das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher.
  • Schneiden Sie den Apfel quer in 8 etwa 6 mm dicke Scheiben.
  • Bestreichen Sie jeden Apfelring mit Mandelmus und bestreuen Sie ihn mit Kokosraspeln.
  • Und fertig! Eine gesunde, superschnelle Nascherei ist servierbereit.

Mango-Fruchtleder

Zutaten:

  • 3 große, reife Mangos
  • ½ Tasse Wasser
  • 1 Teelöffel Zitronensaft

Zubereitung:

  • Mangos schälen und vorsichtig schneiden – reife Mangos sind rutschig, also Vorsicht beim Schneiden.
  • Den Ofen auf 90 °C vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Mango, Wasser und Zitronensaft pürieren, bis eine glatte, homogene Masse entsteht.
  • Diese Masse in einen mittelgroßen Topf geben, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und etwa 2 Tassen Fruchtpüree übrig bleiben.
  • Das Püree auf das Backblech streichen, gleichmäßig verteilen und im Ofen bei 90 °C etwa 4–6 Stunden trocknen lassen.
    Alternativ kann auch ein Dörrautomat verwendet werden.
  • Das vollständig getrocknete und abgekühlte Fruchtleder einrollen und mit einem scharfen Messer in etwa 5 cm breite Streifen schneiden.
    Im Kühlschrank hält sich das Fruchtleder etwa eine Woche. Dieses Rezept funktioniert auch mit anderen Obstsorten oder Mischungen.

Na, schon Lust auf etwas Süßes? Wenn Sie noch nicht genug haben, lassen Sie sich von unseren Rezepten für gesunde Muffins   inspirieren. Vergessen Sie nicht – neben gesunder Ernährung ist für Kinder auch das Spielen sehr wichtig. Verbinden Sie das Angenehme mit dem Nützlichen und beschäftigen Sie die Kinder beim Zubereiten der Süßigkeiten mit Spiel und Spaß in der Kinderküche. Das klappt sicher auch wunderbar in ihrer eigenen Kinderküche, oder was meinen Sie?

Bildquelle Titelbild: Freepik

Help improve this article
Ist dieser Artikel hilfreich?